360° TOUR
BROKDORF 360°
Brokdorf 360° Preview
Das Projekt Brokdorf 360° ermöglicht auch nach dem Rückbau einen Rundumblick innerhalb des Kraftwerkes.
Das Kernkraftwerk Brokdorf wurde am 31.12.2021 abgeschaltet und soll nun in den darauf folgenden Jahren rückgebaut werden.
Wegen der hohen Sicherheitsbestimmungen konnten nur wenige Menschen einen Blick hinter die Kulissen des Kernkraftwerks Brokdorf werfen. Mithilfe unseres interaktiven 360° Videos werden die Besonderheiten des Reaktors und die Atmosphäre im Inneren nun zu jeder Zeit und von jedem Ort aus erfahrbar.
Das Kernkraftwerk Brokdorf wurde am 31.12.2021 abgeschaltet und soll nun in den darauf folgenden Jahren rückgebaut werden.
Wegen der hohen Sicherheitsbestimmungen konnten nur wenige Menschen einen Blick hinter die Kulissen des Kernkraftwerks Brokdorf werfen. Mithilfe unseres interaktiven 360° Videos werden die Besonderheiten des Reaktors und die Atmosphäre im Inneren nun zu jeder Zeit und von jedem Ort aus erfahrbar.
Über die Plattform YouTube ist es möglich, ohne weitere Hilfsmittel 360° Videos abzuspielen. Möchte man ein wirklich immersives Erlebnis erfahren, kann man ein Smartphone sowie ein sogenanntes Cardboard verwenden. Cardboards lassen sich einfach selber basteln oder für wenig Geld im Internet erstehen (3-10 Euro).
Behind the Scenes
Die 360° Aufnahmen sind bei einer Tour durch das Kraftwerk im Juni 2021 entstanden und sind besonders spannend, da sie Einblicke in den Hochsicherheitsbereich bieten. So kann man beispielsweise das Abklingbecken mit seinem blauen Wasser bestaunen.